72 Anwälte für Parteiverrat | Seite 2

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt und Mediator Dr. Christian Halm
Rechtsanwalt und Mediator Dr. Christian Halm
Halm & Preßer | Fachanwälte und Rechtsanwälte in überörtlicher Sozietät, Lutherstraße 14, 66538 Neunkirchen 6773.0053396989 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Agrarrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Jagdrecht • Anwaltshaftung • Beamtenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt und Mediator Dr. Christian Halm bietet im Bereich Parteiverrat Rechtsberatung und Vertretung
(08.05.2024) Schnelles handeln
Profil-Bild Rechtsanwalt Marcus Henke
Rechtsanwalt Marcus Henke
Sebening, Henke & Wötzel Rechtsanwälte, Bahnhofstr. 17-17a, 31655 Stadthagen 6738.3162077002 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Beamtenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Anwaltshaftung • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Herr Rechtsanwalt Marcus Henke ist Ihr Ansprechpartner für Parteiverrat
(24.04.2024) Im Rahmen einer komplexen Anfrage eine sehr objektive und nachvollziehbare Einschätzung der Angelegenheit in einem …
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar André Döttelbeck
Rechtsanwalt und Notar André Döttelbeck
Döttelbeck Dr. Wemhöner & Partner, Am Kai 8, 44263 Dortmund 6680.0623343063 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Anwaltshaftung • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Rechtsfragen im Bereich Parteiverrat beantwortet Herr Rechtsanwalt und Notar André Döttelbeck
(30.03.2020) Sehr umfassende und professionelle Beratung im Bankrecht!
Profil-Bild Rechtsanwältin Anette Kitzmann-Waterloo
sehr gut
Kanzlei Anette Kitzmann-Waterloo, Schönfeldstr. 15 a, 80539 München 7119.2333012671 km
Arbeitsrecht • Anwaltshaftung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Parteiverrat bietet Frau Rechtsanwältin Anette Kitzmann-Waterloo
aus 36 Bewertungen Vom Erstgespräch bis zur außergerichtlichen Erledigung hat mich Frau RAin Kitzmann-Waterloo sehr freundlich, kompetent … (31.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Löhr
Rechtsanwalt Christoph Löhr
Werner, Luger & Partner Rechtsanwälte, Brienner Str. 9, 80333 München 7118.9507382993 km
Anwaltshaftung • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Markenrecht • IT-Recht
Herr Rechtsanwalt Christoph Löhr bietet Rat und Unterstützung im Bereich Parteiverrat
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Aare Schaier
Rechtsanwalt Dr. Aare Schaier
audalis Kohler Punge & Partner mbB, Rheinlanddamm 199, 44139 Dortmund 6676.6223503832 km
Erbrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Anwaltshaftung • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Parteiverrat beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Aare Schaier
(28.11.2023) Herr Dr. Aare Schaier zeichnet sich durch fachliche Kompetenz, Kundenfreundlichkeit und Lösungsorietiertheit aus. In …
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Husack
sehr gut
Rechtsanwalt Ulrich Husack
JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB, Goetheallee 6, 22765 Hamburg 6716.6898272544 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Maklerrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Anwaltshaftung
Herr Rechtsanwalt Ulrich Husack ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Parteiverrat
aus 23 Bewertungen Sich um eine wichtige Geldangelegenheit mit einer Bank zu streiten- man zieht immer den Kürzeren... Nicht mit dem … (14.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Merz
gut
Rechtsanwalt Christian Merz
Anwaltskanzlei Christian Merz, Lange Str. 8, 76530 Baden-Baden 6872.2723666517 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Steuerrecht • Wirtschaftsrecht • Anwaltshaftung • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Merz – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Parteiverrat
aus 12 Bewertungen Wenn es im Fondbeteiligungen im großem Umfang geht und man sich gegen eine Bank winzig vorkommt, ist man dem lieben … (08.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jesse Blachowski
Kanzlei Jesse Blachowski, Ostrower Wohnpark 2, 03046 Cottbus 7073.6676105523 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Anwaltshaftung
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Jesse Blachowski für Rechtsfragen rund um den Bereich Parteiverrat
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Christian Gloyer
Rechtsanwalt Dr. Christian Gloyer
Kanzlei Dr. Christian Gloyer, Dohnenstieg 17, 14195 Berlin 6970.905897533 km
Holen Sie sich Ihr Recht, kostengünstig, anonym, schnell, digital!
Zivilrecht • Anwaltshaftung • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Steuerrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Parteiverrat hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Christian Gloyer
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Wodrich
sehr gut
Rechtsanwalt Jan Wodrich
Wodrich Rechtsanwaltskanzlei, Eppendorfer Weg 93a, 20259 Hamburg 6716.8946895561 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Arzthaftungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Maklerrecht • Anwaltshaftung • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Jan Wodrich hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Parteiverrat
aus 14 Bewertungen Freundlicher Erstkontakt (Telefon). Zeitnahe persönliche Beratung im Anwaltsbüro. Großzügiges Zeitfenster. … (04.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
Anwaltskanzlei Dr. Gäbhard, Rumfordstr. 7, 80469 München 7119.5719141631 km
Wir verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht! - Jetzt unverbindlich und kostenfrei Kontakt aufnehmen, wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!
Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Anwaltshaftung • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Parteiverrat
aus 69 Bewertungen Mit Frau Dr. Babette Gäbhard gewann ich vor über 2 Jahrzehnten den Prozess gegen eine große, bekannte Direkt … (09.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Bettina Kreuzer
Kanzlei Bettina Kreuzer, Sieferhofer Str. 14, 53809 Ruppichteroth 6708.3993590472 km
Erbrecht • Arzthaftungsrecht • Anwaltshaftung • Medizinrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Parteiverrat bietet Frau Rechtsanwältin Bettina Kreuzer
(22.07.2021) Ich habe das Gefühl bekommen, dass hier das Menschliche im Vordergrund steht. Wenn das Menschliche stimmt, dann stimmt …
Profil-Bild Rechtsanwalt Torsten Seniuch
Rechtsanwalt Torsten Seniuch
Johnen Rechtsanwälte, Jöllenbecker Str. 78-80, 33613 Bielefeld 6713.4450147503 km
Arbeitsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Anwaltshaftung • Kaufrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Torsten Seniuch vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Parteiverrat
(19.04.2024) Hallo, mir wurde innerhalb von Minuten geantwortet. Meine Fragen wurden schnell uns kompetent beantwortet. Viele Grüße
Profil-Bild Rechtsanwalt und Bankkaufmann Christian Merz
Rechtsanwalt und Bankkaufmann Christian Merz
Anwaltskanzlei Christian Merz, Seestr. 33, 78464 Konstanz 6994.5220654091 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Wirtschaftsrecht • Anwaltshaftung • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt und Bankkaufmann Christian Merz hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Parteiverrat
(12.12.2022) Herr Merz ist ein sehr kompetenter Anwalt, der auch komplexe Fälle anpackt und zur Zufiedenheit löst.
Profil-Bild Rechtsanwalt Jürgen Graser
sehr gut
Rechtsanwalt Jürgen Graser
ABALEGIS Graser - Rechtsanwälte Fachanwälte und Spezialisten, Scheidtmanntor 2, 45276 Essen 6655.8326993585 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Erbrecht • Anwaltshaftung • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Jürgen Graser ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Parteiverrat gerne behilflich
aus 92 Bewertungen Ich bin äüßerst zufrieden mit der Erstauskunft von Herrn Rechtsanwalt Graser. Ich werde zu gegebener Zeit einen … (12.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
sehr gut
Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
Witt Rechtsanwälte PartGmbB, Schlierseestr. 30, 81539 München 7121.7549783401 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Versicherungsrecht • Anwaltshaftung
Herr Rechtsanwalt Tobias Pielsticker - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Parteiverrat
aus 31 Bewertungen Die Beratung von Herrn Pielsticker war exakt so, wie man sich eine anwaltliche Beratung idealerweise wünscht: sehr … (24.04.2024)
Profil-Bild Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Kanzlei Mathias Nittel | Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Schwarzwaldring 48, 76275 Ettlingen 6876.253001813 km
Fachanwalt Erbrecht • Anwaltshaftung
Online-Rechtsberatung
Ihr kompetenter Herr Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel für Rechtsfragen rund um den Bereich Parteiverrat
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Wilfried Gunia
Rechtsanwalt Dr. Wilfried Gunia
Kanzlei Dr. Wilfried Gunia, Kaiserstr. 64, 44135 Dortmund 6677.2308546648 km
Maklerrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Anwaltshaftung • Zivilprozessrecht • Recht rund ums Tier • Sozialversicherungsrecht • Pflegerecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Parteiverrat bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Wilfried Gunia
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Hans Paul
Paul & Partner, Blasewitzer Straße 41, 01307 Dresden 7082.3765903417 km
Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Anwaltshaftung • Arzthaftungsrecht • Steuerrecht • Erbrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan Hans Paul ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Parteiverrat
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Patrick J. M. Junge-Ilges
Rechtsanwalt Dr. Patrick J. M. Junge-Ilges
Anwaltskanzlei Dr. Junge-Ilges, Mainzerhofstraße 1, 99084 Erfurt 6921.7386202398 km
Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Anwaltshaftung
Juristische Fragen im Bereich Parteiverrat beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Patrick J. M. Junge-Ilges
aus 5 Bewertungen Herr Dr. Junge-Ilges betreut meinen medizinrechtlich, äußerst schwierigen Fall mittlerweile seit knapp 4 Jahren. … (29.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Karl-Rüdiger Heindl
Kanzlei Karl-Rüdiger Heindl, Oberjochweg 14, 84034 Landshut 7130.1054863554 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Anwaltshaftung • Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • Maklerrecht • Werkvertragsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Parteiverrat hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Karl-Rüdiger Heindl
(25.01.2024) 1.Erfahrung 2016 grossartiger WEG-RA 2.Erfahrung 2021 haarsträubend katastrophal, gröbste Schriftsachen-Fehler wie …
Profil-Bild Rechtsanwältin Bianca Vetter
sehr gut
Rechtsanwältin Bianca Vetter
HSV Rechtsanwälte, Marktstr. 17/19, 70372 Stuttgart 6931.9007746567 km
Familienrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Anwaltshaftung • Betreuungsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Parteiverrat steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Bianca Vetter gerne zur Verfügung
aus 17 Bewertungen Freundlich, kompetent und die Sache auf den Punkt gebracht. Ich habe zwar Frau Vetter noch kein Mandat erteilt, aber … (19.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Henning Schaum
sehr gut
Rechtsanwalt Henning Schaum
Schmidt, Schaum & Wilk Rechtsanwälte PartG mbB, Wichmannstr. 20, 10787 Berlin 6972.4997961278 km
Anwaltshaftung • Wirtschaftsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilprozessrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Parteiverrat steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Henning Schaum gerne zur Verfügung
aus 172 Bewertungen Herr Schaum hat mich unaufgefordert umfassend beraten, ob ich in laufendem Verfahren beigeringem Streitwert den Anwalt … (10.05.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Parteiverrat

Fragen und Antworten

  • Parteiverrat: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Parteiverrat sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Parteiverrat: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Parteiverrat umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Parteiverrat und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.

Der Parteiverrat ist in § 356 StGB (Strafgesetzbuch) geregelt und stellt eine schwerwiegende Pflichtverletzung eines Anwalts dar.

Parteiverrat und seine Folgen

Ein Jurist begeht Parteiverrat, wenn ihm in seiner Eigenschaft als Rechtsanwalt eine Angelegenheit anvertraut wurde, in der er beiden Parteien pflichtwidrig dient. Das ist z. B der Fall, wenn er nach einem Verkehrsunfall den Unfallverursacher gegenüber dem Geschädigten vertritt und ferner die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen des Geschädigten gegenüber der gegnerischen Haftpflicht übernimmt. Ein solches Verhalten kann nicht nur die Vertrauensbeziehung zwischen dem Juristen und seinem Mandanten, sondern auch das Vertrauen der Allgemeinheit in die Anständigkeit der Rechtsanwaltschaft zerstören. Um dies zu verhindern, hat der Gesetzgeber den Parteiverrat unter Strafe gestellt. Der Täter muss daher mit einem Strafverfahren und einer Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe rechnen.

Wenn ein Anwalt also merkt, dass er den Rechtsratsuchenden etwa wegen Interessenkollision nicht vertreten kann, trifft ihn eine diesbezügliche Aufklärungspflicht. Er muss das Mandat ausdrücklich ablehnen bzw. alle Mandate in derselben Rechtssache beenden, vgl. § 3 IV BORA (Berufsordnung für Rechtsanwälte).

Vorsatz oder Fahrlässigkeit?

Übrigens: Das Problem der Interessenkollision wird nicht nur im Strafrecht behandelt. Auch das Berufsrecht verbietet mit § 43a IV BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung – i. V. m. § 3 BORA die Wahrnehmung widerstreitender Interessen. Während der Parteiverrat allerdings Vorsatz des Anwalts verlangt, genügt für den Verstoß gegen eine der grundlegenden Anwaltspflichten bereits Fahrlässigkeit. Ein Fehler in diesem Zusammenhang kann somit zu erheblichen strafrechtlichen, zivilrechtlichen und berufsrechtlichen Konsequenzen führen. Riskiert wird dabei etwa nicht nur die Anwaltshaftung, sondern auch ein Verfahren vor dem Anwaltsgericht, das schlimmstenfalls die Ausschließung von der Rechtsanwaltschaft aussprechen kann. Darüber hinaus kann der Jurist seinen Anspruch gegen den Mandanten auf Zahlung von Anwaltsgebühren verlieren.

Wann liegt Parteiverrat vor?

Dieselbe Rechtssache?

Parteiverrat setzt unter anderem voraus, dass dem Jurist gerade in seiner Eigenschaft als Anwalt – und nicht z. B. als Testamentsvollstrecker oder Betreuer – eine Rechtssache anvertraut wurde. Ferner muss er in derselben Rechtssache für beide Parteien pflichtwidrig tätig geworden sein. Besondere Schwierigkeiten bereitet die Klärung, wann „dieselbe Rechtssache“ vorliegt. Davon ist auf jeden Fall auszugehen, wenn die vom Anwalt zu erledigenden rechtlichen Angelegenheiten auf demselben historischen Vorgang basieren.

Wann dieselbe Rechtssache vorliegt, lässt sich nicht pauschalisieren, ist also immer eine Frage des Einzelfalls. Parteiverrat begeht ein Anwalt aber z. B. im Erbrecht dann, wenn er zunächst eine Erbengemeinschaft gegenüber einem Dritten vertritt, der seinen Pflichtteil verlangt, und später einen der Erben gegen den anderen im Streit um den Nachlass. Parteiverrat kann auch im Mietrecht vorliegen – denn bei einem Mietvertrag handelt es sich um ein Dauerschuldverhältnis –, wenn der Jurist sowohl den Vermieter als auch den Mieter einer Wohnung jeweils in einer Rechtsangelegenheit gegen den anderen vertritt – sei es etwa im Rahmen einer Räumungsklage, bei Fragen zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, zu einem Mangel an der Mietsache, zur Mietminderung oder zur Kündigung vom Vertrag, wenn der Vermieter Eigenbedarf anmeldet oder die Zahlung der Miete durch den Mieter ausbleibt.

Exkurs: Parteiverrat und Schweigepflicht

Doch selbst wenn es sich nicht um dieselbe Rechtsangelegenheit handelt, könnte es Probleme für einen Anwalt geben. Wenn er z. B. jahrelang eine GmbH rechtlich beraten hat, die aus einem Mann und seiner Ehefrau besteht, so könnte er zwar theoretisch einen der beiden im Rahmen der Ehescheidung vertreten, da es sich hier um zwei verschiedene Angelegenheiten handelt. Da er aber über die wirtschaftlichen Verhältnisse der beiden genau Bescheid weiß, könnte er gegen seine Schweigepflicht verstoßen, wenn er sein Wissen nutzt, um für seinen Mandanten „möglichst viel herauszuholen“. Er sollte daher das Scheidungsmandat nicht übernehmen, um nicht Gefahr zu laufen, Parteiverrat zu begehen.

Widerstreitende Interessen

Widerstreitende Interessen liegen dagegen z. B. vor, wenn ein Verkehrsrechtsanwalt nach einem Unfall zunächst den Unfallverursacher im darauf folgenden Strafverfahren – etwa wegen Fahrerflucht – vertritt und später vom Geschädigten mit der Geltendmachung seiner Forderung auf Schadenersatz und/oder Schmerzensgeld beauftragt wird. Das bedeutet, er vertritt in derselben Rechtssache zwei Parteien mit vollkommen unterschiedlichen Interessen – er kann daher nicht das Beste für den einen Mandanten „rausholen“, ohne den anderen Mandanten gleichzeitig zu benachteiligen.

Probleme können sich in diesem Zusammenhang ergeben, wenn sich mindestens zwei Personen von demselben Anwalt beraten lassen möchten. Das führt vor allem im Familienrecht häufig zu Schwierigkeiten. Auch wenn sich Ehepaare bzgl. der Rechtsfolgen von einem Ehevertrag, einer Trennungsvereinbarung oder einer Scheidungsvereinbarung grundsätzlich einig sind, können unter Umständen dennoch widerstreitende Interessen anzunehmen sein. Schließlich will der Unterhaltspflichtige nach Scheidung der Ehe oft am liebsten keinen Zugewinnausgleich und so wenig Unterhalt wie möglich zahlen, der Unterhaltsberechtigte aber so viel wie möglich erhalten. Ein Scheidungsanwalt sollte sich daher nur von einer Partei mandatieren lassen und die andere Partei darauf hinweisen, dass er nur die Interessen seines Mandanten vertreten wird.

Pflichtwidrigkeit

Wird der Rechtsanwalt für mehrere Parteien derselben Rechtssache trotz gegensätzlicher Interessen tätig, handelt er pflichtwidrig und begeht damit grundsätzlich Parteiverrat. Parteiverrat ist allerdings zu verneinen, wenn er die Mandanten rechtzeitig über mögliche Konflikte aufgeklärt hat, sie danach trotzdem in eine Fortführung der Mandate eingewilligt haben und Belange der Rechtspflege nicht entgegenstehen, vgl. § 3 II BORA. Das ermöglicht etwa verschiedenen Anwälten einer Kanzlei, die jeweiligen Gegner z. B. in einem Zivilprozess zu vertreten.

Verweigert aber auch nur ein Mandant sein Einverständnis, muss der Anwalt sein(e) Mandat(e) niederlegen, um einer Bestrafung wegen Parteiverrats zu entgehen.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Parteiverrat umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Parteiverrat besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.