138 Ergebnisse für Versicherung

Suche wird geladen …

Überblick zum Gewaltschutzgesetz
Überblick zum Gewaltschutzgesetz
09.05.2024 von Rechtsanwältin Marlene Praschak
… einen Termin zur ausführlichen Beratung und Vorbereitung der Anträge mit einer Anwältin. Im Termin wird dann für die Glaubhaftmachung der Anträge Ihre eidesstattliche Versicherung über die erlebte Gewalt mit Ihnen gemeinsam aufgenommen. Dabei …
Schmerzensgeld nach Schleudertrauma mit Tabelle
Schmerzensgeld nach Schleudertrauma mit Tabelle
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin Sandra Wende
… Wenn Sie ein Schleudertrauma erlitten haben, sollten Sie beim Unfallgegner bzw. seiner Versicherung auch ein Schmerzensgeld fordern und dabei am besten Beweise beilegen. Im besten Fall kann schon außerhalb vom Gerichtssaal eine Einigung über …
Schmerzensgeld nach Hundebiss
Schmerzensgeld nach Hundebiss
| 02.03.2024 von Rechtsanwältin Sandra Wende
… und ihre Folgen beilegen. Wenn man sich mit dem Hundehalter oder dessen Versicherung nicht einigen kann, kann ein Schmerzensgeld auch vor Gericht eingeklagt werden. Sie möchten Schmerzensgeld erhalten? Als erfahrene Anwältin für …
Gesundheitsfragen in der Berufsunfähigkeitsversicherung: Lampenfieber muss nicht angegeben werden
Gesundheitsfragen in der Berufsunfähigkeitsversicherung: Lampenfieber muss nicht angegeben werden
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Stephan Schneider
… nicht angegeben. Der Senat erteilte der Vertragsanpassung durch den Versicherer eine Absage. Die BU-Versicherung musste zahlen. Kurz zum Sachverhalt Die Versicherte hatte den Versicherungsvertrag im Jahr 2013 abgeschlossen. Im Jahr 2016 stellte …
Die Rechtsschutzversicherung im Arbeitsrecht: Sinnvoll oder überflüssig?
Die Rechtsschutzversicherung im Arbeitsrecht: Sinnvoll oder überflüssig?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… abdeckt, die Kosten Ihres Rechtsanwalts übernehmen. Lohnt sich also eine Rechtsschutzversicherung? Die Entscheidung, ob sich eine solche Versicherung lohnt hängt von verschiedenen Faktoren ab. Arbeitnehmer sollten ihre individuelle Situation …
inkomplette Querschnittslähmung nach Bandscheiben-OP 75.000,00 € Schadenersatz & Schmerzensgeld
inkomplette Querschnittslähmung nach Bandscheiben-OP 75.000,00 € Schadenersatz & Schmerzensgeld
| 20.09.2023 von Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner
… schließlich das Alter des Patienten berücksichtigen. Seitens der Versicherung wurde ein Vergleichsurteil benannt, bei dem für einen Patienten in ähnlichem Alter, bei dem neben der Lähmung von Mastdarm und Blase auch noch Arme und Beine gelähmt waren …
Motorradunfall erlitten? So bekommen Sie ein möglichst hohes Schmerzensgeld nach einem Motorradunfall
Motorradunfall erlitten? So bekommen Sie ein möglichst hohes Schmerzensgeld nach einem Motorradunfall
| 13.09.2023 von Rechtsanwältin Sandra Wende
… Sie ein Schmerzensgeld geltend machen können, was bei der Verhandlung mit Versicherungen zu beachten ist und geben Tipps für eine möglichst hohe Entschädigung 1. Machen Sie neben dem Schmerzensgeld auch alle weiteren Schäden geltend …
Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einer verpfuschten Brustop?
Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einer verpfuschten Brustop?
| 15.08.2023 von Rechtsanwältin Sandra Wende
… ganz konkret gefordert werden. Sie müssen daher eine konkrete Höhe fordern und gleichzeitig den Behandlungsfehler sowie den Ursachenzusammenhang zu ihrem erlittenen Schaden darlegen. Häufig wimmeln die Ärzte und Versicherungen Patienten …
Ansprüche nach einem Fahrradunfall. Bekomme ich Schmerzensgeld nach einem Fahrradunfall?
Ansprüche nach einem Fahrradunfall. Bekomme ich Schmerzensgeld nach einem Fahrradunfall?
| 14.08.2023 von Rechtsanwältin Sandra Wende
… nach einem Fahrradunfall? Das Schmerzensgeld muss beim Unfallgegner bzw. dessen Haftpflichtversicherung schriftlich gefordert werden. Wenn Sie bei der gegnerischen Versicherung etwaige Schäden am Fahrrad geltend machen, müssen Sie für …
Private Unfallversicherung und Diabetes
Private Unfallversicherung und Diabetes
| 29.04.2022 von Rechtsanwalt Stephan Schneider
… zwischen Unfall und Amputation vor. Schuld sei vor allem die Diabetes. Später behauptete die Versicherung einen Mitwirkungsanteil (was etwas anderes ist) von 90% und kürzte die Leistung erheblich. Das Verfahren gelangte zum BGH, welcher …
Versorgungsausgleich, auszugleichende Anrechte
Versorgungsausgleich, auszugleichende Anrechte
| 15.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Ulrike Wendler
… Rentenversicherungen im Rahmen des Versorgungsausgleiches geregelt, wenn sie ein Kapitalwahlrecht enthalten und das Kapitalwahlrecht ausgeübt worden ist. Allerdings können diese privaten Versicherungen dann dem Zugewinnausgleich unterfallen …
Wann kann der Pflichtteilsberechtigten eine eidesstattliche Versicherung verlangen?
Wann kann der Pflichtteilsberechtigten eine eidesstattliche Versicherung verlangen?
| 14.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. jur. Susann Richter
… einer eidesstattlichen Versicherung bestehen kann. Falls Zweifel daran bestehen, ob die Erstellung des Nachlassverzeichnisses sorgfältig erfolgt ist, kann der Pflichtteilsberechtigte vom Erben verlangen, die Richtigkeit aller aufgeführten Positionen …
Angst vor Corona begründet keine Berufsunfähigkeit?
Angst vor Corona begründet keine Berufsunfähigkeit?
| 10.01.2022 von Rechtsanwalt Stephan Schneider
… Die Berufsunfähigkeitsversicherung sei keine "Vorbeuge-Versicherung". Interessanterweise wiesen die Richter darauf hin, dass der Kläger nicht vorgetragen hatte, aus psychischen Gründen seinen Beruf nicht mehr ausüben zu können. Auch sei den ärztlichen Unterlagen …
OLG Dresden: Signal Iduna Unfallversicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Bandscheibenvorfall
OLG Dresden: Signal Iduna Unfallversicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Bandscheibenvorfall
07.12.2021 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
Die Signal Iduna Versicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft eine Invaliditätszahlung geleistet, nachdem die Versicherung vorgerichtlich und erstinstanzlich eine Zahlung verweigert hatte …
Immobilien im Nachlass
Immobilien im Nachlass
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer
… dadurch, dass bis dahin die Erben als Erbengemeinschaft eine Gesamthandsgemeinschaft zum Grundstück bilden und verpflichtet sind, das Grundstück zu erhalten (Pflegemaßnahmen, Heizung im Winter, Zahlung von Versicherungen und Grundsteuern …
Schulterblick und doppelte Rückschaupflicht
Schulterblick und doppelte Rückschaupflicht
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Martin Vogel
… an und bog nach links über die Fahrbahn, um auf der anderen Straßenseite zu parken. Es kam zur Kollision. Die gegnerische Versicherung übernahm nur 50 Prozent des Schadens und behauptete, mein Mandant hätte das einparkende Fahrzeug …
Brandschaden durch Mieter - Vermieter muss zahlen!
Brandschaden durch Mieter - Vermieter muss zahlen!
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… Als Gegenleistung für die von ihm anteilig übernommenen Versicherungskosten hat er dann den Nutzen von der Versicherung. Daher besteht eine Pflicht des Vermieters, die Versicherung in Anspruch zu nehmen sobald ein Versicherungsfall vorliegt. Kopinski-Tipp …
Hochwasserkatastrophe – Unterstützung für Versicherte
Hochwasserkatastrophe – Unterstützung für Versicherte
21.07.2021 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… Elementarschadenversicherung besteht, stehen die Chancen für betroffene Versicherungsnehmer grundsätzlich schon einmal gut. Wichtig ist in diesem Fall, die Versicherungen zeitnah zu informieren. Ferner sind Schadensminderungsobliegenheiten zu berücksichtigen …
Warum soll ich für Risikomanagement & Datenschutz Geld ausgeben?
Warum soll ich für Risikomanagement & Datenschutz Geld ausgeben?
11.08.2021 von Rechtsanwältin Annett Albrecht
… Nicht selten geht damit eine strafrechtliche Verantwortlichkeit der Geschäftsleitung einher. Dies gilt es zu verhindern! Die Geschäftsführerhaftung können Sie beispielsweise mit einer sog. D & O – Versicherung einschränken. Nach § 91 Abs …
AG München verurteilt ADAC Auslands-Krankenversicherung zur Kostenübernahme für Operation in Österreich
AG München verurteilt ADAC Auslands-Krankenversicherung zur Kostenübernahme für Operation in Österreich
| 20.04.2021 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… nach einer intensiven Prüfung des Falls zu dem Ergebnis, dass die Leistungsverweigerung rechtsfehlerhaft war. Nachdem die Versicherung außergerichtlich eine Einigung ablehnte, wurde das Klageverfahren vor dem Amtsgericht München eingeleitet …
Anspruch auf nachehelichen Unterhalt bei höheren Einkommensverhältnissen
Anspruch auf nachehelichen Unterhalt bei höheren Einkommensverhältnissen
| 15.03.2021 von Rechtsanwältin Britt Schieferdecker-Donat
… eines Unterhaltsberechtigten auch die Kosten einer angemessenen Versicherung fürs Alter sowie der Erwerbsfähigkeit. In den Ehegattenunterhalt fließt neben dem Elementarunterhalt also auch der Vorsorgeunterhalt mit ein. Dieser wird mit Hilfe …
Häusliche Gewalt in der Corona-Krise? Was tun, wenn es Zuhause kracht?
Häusliche Gewalt in der Corona-Krise? Was tun, wenn es Zuhause kracht?
| 07.03.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… dem Gericht glaubhaft gemacht werden. Das erfolgt meist über eine eidesstattliche Versicherung. Diese können Sie bei Gericht oder gegenüber ihrem Rechtsanwalt abgeben. In vielen Fällen reicht es, wenn Sie Ihr Gewalttagebuch übersenden …
Exmatrikulation wegen Plagiatsversuch
Exmatrikulation wegen Plagiatsversuch
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… und sinngemäß übernommene Passagen aus anderen Werken kenntlich gemacht habe.“ Unterschied Eigenständigkeitserklärung vs. eidesstattliche Versicherung Solche Formulierungen finden sich in sogenannten „Eigenständigkeitserklärungen …
Corona / COVID-19 und Betriebsschließungsversicherung / Betriebsunterbrechungsversicherung
Corona / COVID-19 und Betriebsschließungsversicherung / Betriebsunterbrechungsversicherung
| 28.03.2020 von Rechtsanwalt Stephan Schneider
… über die gängigen Versicherungsprodukte bieten. Viele Gewerbetreibende verfügen über eine Betriebsunterbrechungsversicherung oder Betriebsschließungsversicherungen. Wann zahlt die Versicherung bei Betriebsschließung wegen Corona? Eine klare …