5.720 Anwälte für Zeitarbeit | Seite 8

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Fachanwältin Familienrecht Gabriela Hempel
sehr gut
Rechtsanwältin Fachanwältin Familienrecht Gabriela Hempel
Kanzlei Gabriela Hempel, Schloßstraße 2, 22041 Hamburg 6723.1086019858 km
Was rechtlich möglich ist, wird umgesetzt.
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Zeitarbeit steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Fachanwältin Familienrecht Gabriela Hempel gerne zur Verfügung
aus 10 Bewertungen Bin sehr zufrieden gewesen (11.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Schünemann
sehr gut
Rechtsanwalt Jörg Schünemann
SCHORK KAUFFMANN BREMENKAMP Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte, Erbprinzenstraße 32, 76133 Karlsruhe 6868.6377950432 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Jörg Schünemann ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Zeitarbeit
aus 19 Bewertungen Sehr kompetente und sympathische Beratung mit schnellen Antwortzeiten (09.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Susanne Schaperdot
Rechtsanwältin Susanne Schaperdot
LNS Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht, Massenbergstr. 15-17, 44787 Bochum 6663.1992572836 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Betriebliche Altersversorgung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Zeitarbeit bietet Frau Rechtsanwältin Susanne Schaperdot
aus 5 Bewertungen Sofortige Telefonaufnahme (08.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens-Uwe Siebert
Kanzlei Jens-Uwe Siebert, Martin-Schwantes-Straße 64, 39245 Gommern 6908.4641729213 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Zeitarbeit bietet Herr Rechtsanwalt Jens-Uwe Siebert
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl. Jur. Univ. Hans-Peter Jungkunz
sehr gut
Rechtsanwalt Dipl. Jur. Univ. Hans-Peter Jungkunz
JUNGKUNZ Kanzlei.Recht.Steuern, Saarstrasse 17, 90443 Nürnberg 7015.6189017799 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Steuerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Zeitarbeit steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dipl. Jur. Univ. Hans-Peter Jungkunz gerne zur Verfügung
aus 14 Bewertungen Sehr zufrieden, wirklich weiterzuempfehlen (24.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Elmir Cenanovic
Rechtsanwalt Elmir Cenanovic
Cenanovic | Schlötzer - CS Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Hauptwachstr. 13, 96047 Bamberg 6974.8507130941 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Zeitarbeit steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Elmir Cenanovic gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt und Mediator Martin Maintz
Rechtsanwalt und Mediator Martin Maintz
Mahlberg Rechtsanwälte, Godesberger Allee 125, 53175 Bonn 6698.5896321932 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mediation
Herr Rechtsanwalt und Mediator Martin Maintz ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Zeitarbeit gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Auschner
Rechtsanwalt Christoph Auschner
Anwaltskanzlei Christoph Auschner, Alte Poststr. 20, 51588 Nümbrecht 6713.1195062307 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Zeitarbeit bietet Herr Rechtsanwalt Christoph Auschner
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Krause
Kanzlei Stefan Krause, Gratzmüllerstraße 1, 86150 Augsburg 7063.1733034707 km
Arbeitsrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsfragen im Bereich Zeitarbeit beantwortet Herr Rechtsanwalt Stefan Krause
Profil-Bild Rechtsanwältin Sandra Rademacher
sehr gut
Rechtsanwältin Sandra Rademacher, Erika-Mann-Str. 11, 80636 München 7117.0415249232 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Sandra Rademacher ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Zeitarbeit
aus 155 Bewertungen Sehr gute Anwältin. Tolle Mensch! Weiterempfohlen (07.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Sobottka
Kanzlei Frank Sobottka, Theodor-Storm-Str. 5, 21391 Reppenstedt 6756.2066913235 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Versicherungsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Frank Sobottka für Rechtsfragen rund um den Bereich Zeitarbeit
(14.11.2020) Es war alles io sehr gute Beratung Es wurde schnell geantwortet
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Linhardt
sehr gut
Rechtsanwalt Thomas Linhardt
Linhardt. Rechtsanwälte, Johannisstr. 5, 90419 Nürnberg 7010.9515718944 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Zeitarbeit bietet Herr Rechtsanwalt Thomas Linhardt
aus 17 Bewertungen Soviele Fälle positiv gelöst. Danke für die gute Zusammenarbeit. (25.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tim Girke
Rechtsanwalt Tim Girke
Kanzlei Tim Girke, Humboldtstraße 3, 39112 Magdeburg 6893.7630144719 km
Zivilrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Zeitarbeit hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Tim Girke
Profil-Bild Rechtsanwalt Kubilay Akmaz
sehr gut
Rechtsanwalt Kubilay Akmaz
Herr Rechtsanwalt Anwaltskanzlei Akmaz & Kollegen, Hinüberstr. 4, 30175 Hannover 6768.3364032744 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht
Juristische Fragen im Bereich Zeitarbeit beantwortet Herr Rechtsanwalt Kubilay Akmaz
aus 17 Bewertungen Er ist ein super Anwalt, kann Ihn definitiv zu 100% weiter empfehlen. Er hat mein Anliegen sehr schnell erledigt, … (18.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Seibt
Kanzlei Thomas Seibt, Am Pulverturm 2, 98574 Schmalkalden 6901.6454544755 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht
Im Bereich Zeitarbeit bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Thomas Seibt
Profil-Bild Rechtsanwältin Corinna Beer
sehr gut
Rechtsanwältin Corinna Beer
Kanzlei Corinna Beer, Rotdornweg 50, 63128 Dietzenbach 6836.9843481699 km
Fachanwältin Strafrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • IT-Recht
Frau Rechtsanwältin Corinna Beer hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Zeitarbeit
aus 36 Bewertungen Frau Beer ist fachlich eine sehr kompetente, zuverlässige und freundliche Rechtsanwältin. Sie hat uns nach zwei … (27.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Fischer
Rechtsanwalt Matthias Fischer
Kanzlei Matthias Fischer, Frauenstraße 2, 17389 Anklam 6914.6591370732 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Medizinrecht
Herr Rechtsanwalt Matthias Fischer ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Zeitarbeit
(03.10.2018) Schnelle Terminvereinbarung, sowie das erste Beratungsgespräch
Profil-Bild Rechtsanwalt Franz X. Bette
sehr gut
Rechtsanwalt Franz X. Bette
Sperrer, Bette & Collegen, Kaflerstr. 4, 81241 München 7111.2783800704 km
Arbeitsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Mediation • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Franz X. Bette ist Ihr Ansprechpartner für Zeitarbeit
aus 108 Bewertungen Alles reibungslos gelaufen. Herr Bette ist immer erreichbar und Hilfsbereit (26.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Albert Bauer
sehr gut
Rechtsanwalt Albert Bauer
Anwaltskanzlei Bauer, Yorckstraße 22, 93049 Regensburg 7098.0705709334 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Zeitarbeit bietet Herr Rechtsanwalt Albert Bauer
aus 39 Bewertungen Hr. Bauer würden wir jederzeit empfehlen. Er hat uns sehr gut und ausreichend beraten und ausgezeichnet vertreten mit … (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Sroka
Rechtsanwalt Thomas Sroka
Kanzlei Sroka, Kortumstraße 110, 44787 Bochum 6664.1549203766 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Zeitarbeit beantwortet Herr Rechtsanwalt Thomas Sroka
(18.07.2013) Sehr zufriedenstellend geht konsequent auf jedes Problem ein >> Empfehlenswert !!!
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Heinz Schmid
sehr gut
Kanzlei Heinz Schmid, Syrlinstr. 30, 89073 Ulm 7003.5519178373 km
Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Heinz Schmid ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Zeitarbeit gerne behilflich
aus 59 Bewertungen Bei meinem Arbeitsgerichtsrechtsstreit stand mir mit Herrn Dr. Schmid ein überaus freundlicher, kompetenter und … (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Rabia Kahriman
sehr gut
Rechtsanwältin Rabia Kahriman
AKA LAW PARTNERS, Yenişehir mh Osmanlı Blv Volume Kurtköy Vetraco Ofis, 1, 34912, Istanbul, Türkei 8716.2840327768 km
Recht mit Leidenschaft, Erfolg mit Präzision.
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Zeitarbeit steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Rabia Kahriman gerne zur Verfügung
aus 16 Bewertungen Frau Kahriman hat mich bei der Gründung meines Unternehmens in der Türkei vertreten und ich bin äußerst zufrieden mit … (18.03.2024)
Profil-Bild Anwalt Enrique Delgado Schwarzmann Jiménez
Anwalt Enrique Delgado Schwarzmann Jiménez
Anwaltskanzlei Delgado Schwarzmann - Vila Clavero y Asociados, Avda. Manuel Agustín Heredia 22, 6º y 7º, 29001 Malaga, Spanien 6629.349932479 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Steuerrecht • Internationales Recht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Anwalt Enrique Delgado Schwarzmann Jiménez ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Zeitarbeit
Profil-Bild Rechtsanwalt Uwe Willing
Rechtsanwalt Uwe Willing
Kanzlei Uwe Willing, Dr.-Leber-Str. 54, 23966 Wismar 6786.6441789134 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Zeitarbeit bietet Herr Rechtsanwalt Uwe Willing
(18.10.2022) Sehr gute fachliche Beratung, sehr freundlich. Sehr zügige Bearbeitung meiner Angelegenheit im Gebiet Mietrecht. Ich …

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Zeitarbeit

Fragen und Antworten

  • Zeitarbeit: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Zeitarbeit sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Zeitarbeit: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Zeitarbeit umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Zeitarbeit und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.

Die formal korrekt als Arbeitnehmerüberlassung bezeichnete Zeitarbeit, für die auch die Begriffe Mitarbeiterüberlassung, Leiharbeit und Personalleasing Verwendung finden, ist in Deutschland im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) geregelt.

Die Arbeitnehmerüberlassung ist die gewerbsmäßige Überlassung von Arbeitnehmern durch ein Verleihunternehmen (Personaldienstleister, Verleiher) an einen Entleiher für einen begrenzten Zeitraum. Seit Dezember 2011 darf sie nur noch vorübergehend erfolgen. Da dauerhafte Leiharbeit somit gegen das Gesetz verstößt, darf ein im Entleiherbetrieb vorhandener Betriebsrat seine Zustimmung zur unbefristeten Einstellung von Leiharbeitern verweigern.

Arbeitnehmerüberlassung: gewerbsmäßige Ausübung bedarf Erlaubnis

In Deutschland benötigen Arbeitgeber, die Dritten Arbeitnehmer überlassen und somit Anbieter von Zeitarbeit werden wollen, eine Erlaubnis gem. § 1 AÜG. Seit 2011 gilt das auch für die konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung. Darüber hinaus unterliegt ein Leiharbeitsverhältnis zahlreichen gesetzlichen Bestimmungen.

Bei Verstößen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung sieht insbesondere § 16 AÜG zahlreiche Tatbestände, deren Verwirklichung eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Abhängig von der Art eines Verstoßes droht ein Bußgeld von 1000 Euro bis zu 500.000 Euro. Beispiele dafür sind eine mit der Erlaubnis verbundene aber nicht eingehaltene Auflage oder eine bestimmte mangelnde Kooperation bei Kontrollen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit - Letzteres etwa, wenn einem Mitarbeiter des Zoll als Kontrolleur das ihm gestattete Überschreiten der Grundstücksgrenze verweigert wird.

Arbeitsvertrag zwischen Verleiher und Leiharbeitnehmer

Der Arbeitnehmer ist Angestellter des Personaldienstleisters und wird von ihm bezahlt. Der Arbeitsvertrag zwischen Leiharbeitnehmer und Verleiher ist ein Arbeitsvertrag mit Rechten und Pflichten wie jeder andere Arbeitsvertrag. Für Leiharbeiter gilt grundsätzlich der gesetzliche Kündigungsschutz. Bei Arbeitsunfähigkeit und an gesetzlichen Feiertagen besteht Anspruch auf Lohnfortzahlung. Ebenso sind Zeitarbeiter sozialversicherungspflichtig zu beschäftigen und erwerben daher Ansprüche auf Leistungen der Rentenversicherung, Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Unfallversicherung.

Unterschiede zur direkten Beschäftigung

Die wesentliche Abweichung ist jedoch, dass der Arbeitgeber Arbeitnehmer an Dritte überlassen darf. Der Arbeitnehmer erbringt seine Arbeitsleistung beim Entleiher und ist hinsichtlich des Weisungsrechts etc. den dortigen Vorgesetzten unterstellt. Seinen Lohn erhält der Zeitarbeiter jedoch von der Zeitarbeitsfirma. Arbeitnehmerüberlassung ist somit eine Art dreiseitiges Arbeitsverhältnis, bei dem der Entleiher die Arbeitskraft des Arbeitnehmers nutzen kann, ohne mit ihm eine arbeitsrechtliche Verbindung einzugehen. Nur wenn der Vertrag zwischen Entleiher und Zeitarbeitsfirma unwirksam ist, kommt direkt ein Arbeitsverhältnis zwischen Zeitarbeiter und Entleiher zustande.

Zwischen Zeitarbeitsfirma und Entleihunternehmen wird unabhängig vom Lohn des Arbeitnehmers ein Stundensatz für die Entleihung vereinbart, der über dem Lohn des Arbeitnehmers liegt, um dem Personaldienstleister eine Gewinnerzielung zu ermöglichen.

Gleicher Lohn und gleiche Arbeitsbedingungen

Leiharbeiter sind zu den gleichen Arbeitsbedingungen wie Stammkräfte zu beschäftigen. Zeitarbeitsfirmen müssen Leiharbeitern zudem den gleichen Lohn wie dem Stammpersonal der Entleihfirma zahlen. Dies wird auch als equal pay und equal treatment bezeichnet. Praktisch werden diese Grundsätze jedoch nur selten angewendet. Denn ein Tarifvertrag ermöglicht es, von dem Gehalt und den für das Stammpersonal geltenden Bedingungen nach unten abzuweichen.

Zeitarbeit ermöglicht vor allem Unternehmen mit stark schwankendem Personalbedarf einen flexiblen Einsatz von Arbeitskraft. Der ursprünglich verfolgte Zweck der Leiharbeit (Auffangen von Auftragsspitzen, Mutterschutz oder Urlaubsvertretung etc.) trat jedoch vermehrt in den Hintergrund. Infolgedessen ersetzte die Leiharbeit in vielen Betrieben Teile der früheren Stammbelegschaft. Mitunter kommt es aber aufgrund eines Zeitarbeitsverhältnisses zur Übernahme in ein direktes Arbeitsverhältnis.

Werkvertragsmodelle und verdeckte Leiharbeit

Nach Einführung eines allgemeinverbindlichen Mindestlohns bei der Zeitarbeit im Jahr 2012 verdrängen diese Art der Beschäftigung inzwischen zunehmend Modelle, die auf einem Werkvertrag beruhen. Grund dafür ist auch die bei Werkvertragsmodellen noch leichtere Kündigung. Eine zu starke Eingliederung in den Betrieb des Entleihers stellt jedoch eine illegale Arbeitnehmerüberlassung dar. So hat ein Vorgesetzter des Betriebes gegenüber einer Person, die sich dort aufgrund Werkvertrags befindet, kein Weisungsrecht. Für eine verdeckte Leiharbeit spricht unter anderem auch die gemeinsame Nutzung des vorhandenen Zeiterfassungssystems mit regulären Arbeitskräften und Leiharbeitern. Nicht zuletzt sprechen eine von diesen Mitarbeitern abhängige Gewährung von Urlaub und die Zurverfügungstellung von Arbeitsmitteln durch das Werkvertragsleistungen in Anspruch nehmende Unternehmen für eine Illegalität. Bei Vorliegen entsprechender Umstände kommt es auf die Bezeichnung des Vertrags als Dienstvertrag, Werkvertrag oder Vertrag sonstiger Art kommt es daher letztendlich nicht an.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Zeitarbeit umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Zeitarbeit besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.